Tessiner Gedächtnis
- cbrgel
- 30. Juli 2017
- 1 Min. Lesezeit
Vor einiger Zeit hatte ich berichtet, dass ich glaubte, Palladius habe die Stimme von Katerina (das ist die Züchterin, von der er stammt) auf einem Video wiedererkannt. Am letzten Wochenende war sie dann mit ihrer kleinen Tochter bei uns und was soll ich sagen: Sie betrat unsere Wohnung, machte ein Geräusch, mit dem sie bei sich ihre Katzen zum Essen ruft, und Palladius wie Theophilus kamen angerannt wie die Wilden und liessen sich von ihr und der Kleinen durchkraulen. Wir haben nur noch gestaunt. Bei Theophilus war es ja erst zwei Wochen her, bei Palladius hingegen etwas mehr als zwei Jahre, und dennoch erkannte er das Geräusch sofort wieder. Wenn ich das zu imitieren versuche, nutzt das reichlich wenig, bei Katerina hingegen kamen beide augenblicklich angerannt. Haben Katzen so ein gutes Gedächtnis? Liegt es daran, dass es Dinge aus der Prägephase sind? Oder einfach nur daran, dass die beiden besonders verfressen sind und sie das Geräusch immer mit Essen verbunden haben? Wer weiss. Amüsant war es alle Mal und schön, wie sehr sich vor allem Palladius über den Besuch gefreut hat. Er liess sich knuddeln und kraulen, bestaunen und loben und war sichtlich zufrieden.
Comments